Das einfachste Informationssystem zum Planen, Errichten, Betreiben und Vermarkten Ihres Telekommunikationsnetzes wird kontinuierlich weiterentwickelt. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Neuerungen in rmDATA Smart Networx.
Koaxial-Kabelnetze vollständig abbilden
Mit Version 2025.2 lassen sich Koaxial-Kabelnetze über den gesamten Lebenszyklus hinweg dokumentieren – von der Planung bis zur Instandhaltung. Neue Objekttypen wie Fiber-Node, Koaxial-Knoten und Koaxial-Kabel ermöglichen eine präzise Modellierung der physischen Infrastruktur. Verstärker, Verteiler, Abzweiger, Muffen und Hausanschlüsse werden flexibel als Koaxial-Knoten dargestellt.
Auch bewährte Funktionen aus Smart Networx sind integriert: Trassen, Trassenknoten und die Rohr-Infrastruktur lassen sich wie gewohnt anlegen und um Koaxial-Komponenten ergänzen. Für die Netzqualität bietet die neue thematische Darstellung „KOAX-Knoten Dämpfung“ eine schnelle Übersicht über Signalverluste im Netz.
Bestandsrohre effizient weiterverwenden
Mit dem erweiterten Befehl „Rohr-Knoten verlegen“ können bestehende Rohre jetzt an beliebiger Stelle aufgebrochen und mit neuen Rohrknoten verbunden werden – inklusive Inhalt. Das erleichtert die Nutzung vorhandener Kapazitäten bei Netzerweiterungen und reduziert Planungsaufwand.
Neuer Markieren-Modus für bessere Zusammenarbeit
Der neue Modus „Markieren“ erlaubt es, direkt in der Karte Anmerkungen zu setzen – ideal für Vorbereitung, Abstimmung und Dokumentation. Markierungen lassen sich individuell gestalten, visuell hervorheben und mit anderen teilen. Das verbessert die kollaborative Arbeit im Projektteam spürbar.
Interesse an rmDATA Smart Networx?
Wollen auch Sie sämtliche Informationen rund um Ihr Telekommunikationsnetz in einem zentralen Datenbestand verwalten? Kontaktieren Sie uns, wir informieren gerne unverbindlich.