X

Auch wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.


rmGEO/CodeGrafik: Neue Geometriecodes zum Erstellen von 3D-Objekten

Mit den neuen Geometriecodes erzeugen Sie mit rmGEO CodeGrafik 3D-Splines, 3D-Rechtecke, 3D-Parallellogramme, 3D-Kreise und 3D-Kreisbögen.

Neben Geometriecodes für CodeGrafik wurden in der aktuellen Version der Berechnungssoftware rmGEO einige Anpassungen vorgenommen.

In der aktuellen Version von rmGEO, der universellen geodätischen Berechnungssoftware stehen in Version 2025.2 folgende Neuerungen zur Verfügung: 

CodeGrafik für codierte Aufnahmen

Von der codierten Aufnahme im Feld zur Grafik im CAD in wenigen Schritten: Mit CodeGrafik erstellen Sie aus Ihren Messdaten vollständige Grafikdaten inkl. Sachattribute zur Weiterverarbeitung in CAD und GIS. Folgende Geometriecodes zum Erstellen von 3D-Objekten wurden ergänzt:

  • Kreis
  • Kreisbogen
  • Parallelegramm
  • Rechteck
  • Spline

Anpassungen bei Messgeräteschnittstellen

  • TopCon DB: Der Import wurde an die TopCon Field Firmware Version 9.1 angepasst.
  • Trimble SC: Ein Problem beim Import von sehr großen JXL-Dateien (mehr als 30.000 Elemente) wurde behoben.

Reframe inklusive

Die Bibliotheken zur Koordinatenumrechnung mittels Reframe werden jetzt vollständig mitinstalliert. Es müssen keine Dateien mehr im Verzeichnis GeoCfg abgelegt werden.

Netzausgleich

In der Variante "Gezwängter Ausgleich" steht Anwendern ein optionales Ignorieren von Festpunkten ohne Messungen zur Verfügung, damit diese nicht protokolliert werden.


rmDATA Kontakt

Gerne kümmern wir uns um Ihr Anliegen. Kontaktieren Sie uns auf diesem Weg einfach und direkt.

Nach oben