Auch wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.


Schneebedeckter Berggipfel mit einer leuchtend orange markierten Route, die vom Fuß zum Gipfel führt; am Gipfel befindet sich eine Markierung. Links ist die Sonne zu sehen, im Hintergrund blauer Himmel und weitere Bergketten.

rmDATA Tour 2025

11. bis 14. November 2025

Ihre Anforderungen. Unsere Innovationen. Gemeinsam erfolgreich.

Auf unserer diesjährigen Tour durch Österreich zeigen die Mitarbeiter von rmDATA aktuelle Entwicklungen bei Produkten und Plattformen. Erfahren Sie mehr über die Vorteile von Software as a Service und den neuen nutzerbasierten Preismodellen. Reservieren Sie sich schon jetzt den Termin Ihrer Wahl und verpassen Sie nichts.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten um Ihre Anmeldung.

Besuchen Sie uns auf einem der vier Termine der rmDATA Tour 2025:

BAD VÖSLAU: 11.11.2025, College Garden Hotels, Johann Strauß-Straße 2, 2540 Bad Vöslau >> ZUR ANMELDUNG

PREMSTÄTTEN: 12.11.2025, Hotel Der Stockinger, Hauptstraße 135, 8141 Unterpremstätten >> ZUR ANMELDUNG

ANSFELDEN: 13.11.2025, Gasthof/Hotel Stockinger, Ritzlhofstraße 63/65, 4052 Ansfelden >> ZUR ANMELDUNG

INNSBRUCK: 14.11.2025, Alphotel, Bernhard-Höfel-Straße 16, 6020 Innsbruck >> ZUR ANMELDUNG

Die Veranstaltungen der rmDATA Tour werden von der Kammer der Ziviltechniker:innen als Fortbildung anerkannt. Hier erfahren Sie mehr.

Vortragsteil I - ab 9:00 Uhr

Wir begrüssen und registrieren Sie bei Kaffee und Kuchen ab 8:30 Uhr

Geomatik Lösung All-in-one

Die neue Gesamtlösung rmDATA Geomatik bietet Berechnung, CAD, GIS & DGM in Einem. Praxisorientierte Neuerungen sind sowohl im geodätischen CAD rmDATA GeoMapper als auch in der neuen Plattform rmDATA Geomatikintegriert.

Software-as-a-Service: Fair. Transparent. Zukunftssicher.

Unsere neuen Software-as-a-Service (SaaS) Lösungen für rmDATA Software bauen auf den Plattformen für Geomatik, ReCap und Projects sowie einem nutzerbasierten Preismodell auf. Zahlen Sie nur für das, was Sie wirklich nutzen.

Pause & Kaffee: 10:30 - 11:00 Uhr

Vortragsteil II - ab 11:00 Uhr

Geometrien aus 3D-Punktwolken effizient ableiten

Aus rmDATA 3DWorx wird rmDATA Reality3D und damit eine umfassende Plattform-Lösung für das Ableiten relevanter Geometrien aus Laserscans. Die neuen Versionen bringen viele nützliche Erweiterungen für das Generieren von Rohrverläufen oder für verformungsgerechtes Modellieren von Bestandsobjekten. Der Produktmanager gibt Einblicke in technische Aspekte der Software-Entwicklung sowie in die KI-unterstützte Punktwolkenauswertung. 

Die Organisationslösung für Vermessungs- oder Ingenieurbüros

rmDATA Projects ist die Software-Lösung für Projekt- und Mitarbeiterverwaltung sowie Kontakt- und Aufgabenmanagement. Sie bietet viele Neuerungen für die optimale Organisation Ihres Unternehmens und präsentiert sich ebenfalls als SaaS-Lösung.

Im Anschluss verlosen wir unter den Teilnehmern einen nützlichen Sachpreis für die berufliche Praxis. 

Mittagspause mit Buffet 12:30 - 13:30 Uhr

Im Anschluss: Tauschen Sie sich mit Kollegen aus, sprechen Sie persönlich mit den Kundenbetreuern und Servicetechnikern von rmDATA. Die Veranstaltung endet um 15 Uhr.

Das Team von rmDATA freut sich auf Ihren Besuch

In alphabetischer Reihenfolge, v.l.n.r.:

Michael Gastl, Julian Grassmair, Sabine Höfler, Manfred Huber, Johann Nothbauer, Stefan Schlauf, Thomas Schober, Andrea Stirling, Robert Stirling 

Bitte melden Sie sich für einen der vier Termine an:

BAD VÖSLAU, 11.11.2025 >> ZUR ANMELDUNG

PREMSTÄTTEN,  12.11.2025 >> ZUR ANMELDUNG

ANSFELDEN, 13.11.2025 >> ZUR ANMELDUNG

INNSBRUCK, 14.11.2025 >> ZUR ANMELDUNG

Die Schwerpunkte auf der rmDATA Tour 2025

rmDATA GeoMapper bzw. rmDATA Geomatik

Eine bergige Landschaft: links grüne Täler und Wälder, in der Mitte majestätische Schneeberge; rechts eine orange, polygonale, digitale Bergkette mit Netzstrukturen und einer untergehenden Sonne – Darstellung der Verbindung von Natur und Technologie.

Erfahren Sie mehr über praxisorientierte Neuerungen im geodätischen CAD sowie über Integration von Netzausgleichung, Teilungsplan und Mehrbenutzerbearbeitung in die All-in-one Lösung rmDATA Geomatik.

Software as a Service & Nutzungsmodell NEU

Eine Person im Anzug hält eine leuchtende holografische Globuskugel mit der Aufschrift „SaaS“, umgeben von digitalen Linien und Pfeilen – Darstellung von Cloud-Software bzw. Software as a Service.

Mit Software as a Service und dem neuen Nutzungsmodell für rmDATA-Software haben Sie als Anwender zahlreiche Vorteile: Flexibilität, Kostentransparenz und zahlreiche Innovationen.

rmDATA 3DWorx - NEU: rmDATA Reality3D

Ein mehrstöckiges Backstein-Gebäude mit rotem Dach und gepflegtem Rasen; rechts daneben eine leuchtend blaue 3D-Darstellung eines Gebäudemodells mit sichtbaren Innenräumen.

Aus rmDATA 3DWorx wird Reality3D, die umfassende Plattform für das Bearbeiten von Punktwolken. Die automatische Detektion von Rohrelementen in OpenBIM-Modellen und Revit ist nur ein Highlight von vielen.

Organisationslösung rmDATA Projects

Baustelle mit Kränen und Gerüsten links; rechts ein Computerbildschirm, aus dem digitale Symbole und vernetzte Symbole hervortreten, als Symbol für Industrie 4.0 und die Digitalisierung der Bauindustrie.

Die Organisationslösung ist ebenfalls als SaaS-Plattform mit allen Vorteilen verfügbar. Wir informieren über die zahlreichen Neuerungen für den optimalen Einsatz der Software für Projekt- und Mitarbeiterverwaltung.

Rückmeldungen aus den letzten Jahren

Ausgezeichnet strukturiert, guter Aufbau beim Vorstellen der einzelnen Software-Produkte. Kompetente Vortragende!

Teilnehmer*in

Ich konnte in einem halben Tag einen guten Überblick über die gesamte Produktpalette gewinnen.

Teilnehmer*in

Professionell durchgeführt!

Teilnehmer*in

Positiv waren die vielen Praxisanwendung und Projektbeispiele der Software-Produkte.

Teilnehmer*in

Die Präsentationen waren ausführlich gestaltet und es wurden alle Fragen genau beantwortet.

Teilnehmer*in

Wir weisen darauf hin, dass Sie mit der Teilnahme bzw. Registrierung unseren Hinweisen zum Datenschutz zustimmen: Zum Zweck der Dokumentation und der Berichterstattung über die Veranstaltung erstellen wir Fotos und/oder Videomitschnitte, auf denen Sie eventuell zu sehen sind - siehe auch Hinweise zum Datenschutz, Punkt 9.

Diese Firmen vertrauen auf rmDATA:

Logo Asfinag
Dreidimensionales rotes A mit hochgestelltem schwarzen 1 – ein Logo, das A¹ darstellt.
Dreidimensionales rotes A mit hochgestelltem schwarzen 1 – ein Logo, das A¹ darstellt.
Logo: zwei blaue, ineinander verschlungene Kreise bilden ein Herz- oder Schleifenmotiv; darunter der Schriftzug moleplan in schwarzer Schrift.
Dreidimensionales rotes A mit hochgestelltem schwarzen 1 – ein Logo, das A¹ darstellt.
AGGM-Logo: Der Schriftzug AGGM in Blau, über einem stilisierten Netzmuster in Blau und Gelb.
Logo des österreichischen Bundesministeriums Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, mit einem kleinen rot-weiß-roten Flaggenemblem.
Logo Bernard Ingenieure
Logo Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen
Logo Bilfinger VAM
Logo Swietelsky
Logo Wiener Netze

rmDATA Kontakt

Gerne kümmern wir uns um Ihr Anliegen. Kontaktieren Sie uns auf diesem Weg einfach und direkt.

Nach oben