
Fachschale DGM
Die professionelle DGM-Software für präzise Geländemodellierung - Höhenlinien, Volumenberechnung und Profilerstellung in einem System
Die rmDATA DGM-Fachschale erstellt aus Vermessungspunkten vollautomatisch digitale Geländemodelle mit Höhenlinien, Volumenberechnungen und Profilen. Von der Punktwolke bis zur fertigen Visualisierung - alles in einer Software mit höchster Genauigkeit.
Intelligente Geländemodellierung mit automatischer Qualitätsprüfung
Die DGM-Fachschale verarbeitet Daten aus ASCII-, REB-, DWG- oder ALS-Quellen und erstellt automatisch triangulierte Geländemodelle. Integrierte Qualitätsprüfungen erkennen Fehler sofort, während die vollständige Protokollierung alle Arbeitsschritte dokumentiert.
Sie sind an GeoDesigner DGM bzw. an der Fachschale DGM interessiert?
Wir kontaktieren Sie gerne!

Wussten Sie?
Wir freuen uns, dass Sie sich für dieses Software-Produkt interessieren. Aber wussten Sie, dass es bereits eine Weiterentwicklung gibt, etwas Neueres, eine Plattform, die nicht nur GEO, sondern auch CAD, GIS und DGM kann? Sie ist flexibel, ortsunabhängig via Smart Client (SaaS) nutzbar und baut auf einem nutzerbasierten Preismodell auf. Mit Produktionsmodulen erweitern Sie die Plattform für Ihre Anwendung.
Erfahren Sie mehr zur All-in-one Plattform rmDATA Geomatik.
Ihre Vorteile mit der Fachschale DGM

Vielseitige Einsatzgebiete
Bauwesen
Volumenberechnungen für Erdmassen und Böschungskonstruktionen mit verschiedenen Winkeln
Kulturtechnik
Geländemodellierung für Entwässerung und landwirtschaftliche Planungen
Landschaftsplanung
Visualisierungen mit Höhenklassen, Neigungsanalysen und Falllinien für Planungsprojekte
Nahtlose Integration
rmDATA DGM arbeitet perfekt als Fachschale in rmDATA GeoMapper, rmDATA GeoDesigner oder als eigenständige Lösung rmDATA GeoDesigner DGM zusammen.
Zusätzliche Module
Die einfache Handhabung, die individuellen Einstellmöglichkeiten und die Einbindung in andere rmDATA-Programme lassen uns sehr rasch die gewünschten Ergebnisse erzielen. Zeit spielt bei Aufträgen eine immer größere Rolle. Gerade deshalb ist es wichtig, in Software zu investieren, die eine raschere Abwicklung von Projekten gewährleistet.
Die Software muss einfach in der Handhabung und flexibel genug für individuelle Arbeitsabläufe sein. Beides wird mit der Fachschale DGM hervorragend erfüllt. Auch der hohe Grad an Übereinstimmung des digitalen Geländemodelles mit dem Naturbestand ist erwähnenswert – die verwendete Berechnungsmethode liefert dabei hervorragende Ergebnisse.
Module (für alle Länder)
Modul Modellangleichung | Mit diesem Modul führen Sie (hochgenaue) terrestrische Daten und z.B. Daten aus einer Laserscan-Befliegung (ALS) zusammen. Dabei wird die Verschiebung der ALS-Daten zu den terrestrischen Daten ermittelt und an die ALS-Daten angebracht. Durch diese Methode erhalten Sie homogene Modelle über große Bereiche. |
Automatische Textfreistellung | Mit dem Befehl „Beschriftungen automatisch freistellen“ ersparen Sie sich viel Zeit, indem alle Punktnummern, Höhen sowie Beschriftungen intelligent an eine freie Position gerückt und bei Bedarf mit einer Hinweislinie versehen werden. Mit einem Klick wird der Großteil der Beschriftungen lesbar, nur einzelnen Details müssen nachbearbeitet werden. |