X

Auch wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.


rmGEO

rmGEO

Die professionelle Vermessungssoftware für präzise Datenauswertung - GNSS, Tachymetrie und Nivellement in einem System.

rmGEO4 wertet alle Ihre Messdaten vollautomatisch aus und dokumentiert jeden Schritt lückenlos. Von der ersten Feldmessung bis zum exportfertigen Plan - alles in einer Software mit höchster Qualitätssicherung.

Vollautomatische Auswertung für alle Messverfahren

rmGEO4 beherrscht GNSS-, Tachymetrie- und Nivellement-Daten gleichermaßen und führt alle geodätischen Berechnungen automatisch durch. Die integrierte Grafik zeigt Punkte und Messkonstellationen übersichtlich an, ergänzt durch Bemaßungen, Redlining-Objekte und Hintergrunddaten wie Orthofotos.

Netzausgleichung mit rmNETZ

Die Software für Netzausgleichung ist vielseitig und einfach zu bedienen. rmNETZ eignet sich sowohl für alltägliche Vermessungsaufgaben als auch für anspruchsvolle ingenieurgeodätische Anwendungen. Ein Assistent führt Sie dabei durch die Netzdefinition und Berechnung – Netzausgleichung in wenigen Schritten.

Sie sind an rmGEO interessiert?

Wir kontaktieren Sie gerne!

Wussten Sie?

Wir freuen uns, dass Sie sich für dieses Software-Produkt interessieren. Aber wussten Sie, dass es bereits eine Weiterentwicklung gibt, etwas Neueres, eine Plattform, die nicht nur GEO, sondern auch CAD, GIS und DGM kann? Sie ist flexibel, ortsunabhängig via Smart Client (SaaS) nutzbar und baut auf einem nutzerbasierten Preismodell auf. Mit Produktionsmodulen erweitern Sie die Plattform für Ihre Anwendung. 

Erfahren Sie mehr zur All-in-one Plattform rmDATA Geomatik.

Ihre Vorteile mit rmGEO4

70% Zeitersparnis durch Automatisierung

70% Zeitersparnis durch Automatisierung

Vollautomatische Auswertung eliminiert manuelle Berechnungen.

100% Nachvollziehbarkeit

100% Nachvollziehbarkeit

Lückenlose Protokollierung aller Arbeitsschritte für Rechtssicherheit.

Unterstützung verschiedener Messverfahren

Unterstützung verschiedener Messverfahren

GNSS, Tachymetrie und Nivellement in einer Software.

Nahtloser Datenfluss

Nahtloser Datenfluss

Direkter Transfer vom Messgerät bis zur CAD-Anwendung.

Vielseitige Einsatzgebiete

  • Ingenieurvermessung - Präzise Auswertung komplexer Aufgaben mit höchsten Genauigkeitsanforderungen
  • Katastervermessung - Rechtssichere Bearbeitung mit BEV-konformer Dokumentation
  • Standardvermessung - Effiziente Abwicklung alltäglicher Vermessungsaufgaben
  • Nahtlose Integration - rmGEO4 arbeitet perfekt mit allen gängigen Vermessungsinstrumenten, rmDATA GeoMapper, rmKATOffice und Standard-CAD-Systemen zusammen
  • Zahlreiche Module ergänzen den Funktionsumfang, wie z.B. das Deformationsauswertung (rechts im Bild).
  • Netzausgleichung - Werten Sie Nivellement-, GNSS- und Tachymetriedaten in einem Guss aus und kombinieren Sie dabei 1D-, 2D- und 3D-Punkte entsprechend der Anforderung. Mit rmNETZ berechnen Sie Näherungskoordinaten vollautomatisch und nicht mehr manuell (z.B. über Polygonzug, freie Stationierung, …). Die übersichtliche Protokollierung und grafische Darstellung des berechneten Netzes macht die durchgeführte Berechnung nachvollziehbar. Dadurch können Sie sich auf sichere Ergebnisse verlassen (rechts unten).

Module und Fachschalen (für alle Länder)

Mit Erweiterungen passen Sie die Berechnungs-Software an Ihre Anforderungen an.

rmNETZDie Netzausgleichssoftware für alle Fälle ist voll integriert in rmGEO. Berechnen Sie geodätische Netze in unterschiedlichsten Varianten schnell und einfach.
SmartCalcMit SmartCalc analysieren und werten Sie Ihre geodätischen Messdaten mit wenigen Klicks aus. Egal, ob zur reinen Datenkontrolle oder zur vollständigen Berechnung – SmartCalc ist ein wertvoller Helfer für den täglichen Einsatz. 
CodeGrafikVon der codierten Aufnahme im Feld zur Grafik im CAD in wenigen Schritten: Mit CodeGrafik erstellen Sie aus Ihren Messdaten vollständige Grafikdaten inkl. Sachattribute zur Weiterverarbeitung in CAD und GIS.
GNSS-TransformationTransformieren Sie Punkte, die mit GNSS gemessenen wurden, in das verwendete Landessystem über Passpunkte, bekannte Transformationsparameter oder NTV2-Rasterdateien.
DeformationsauswertungMit diesem Modul berechnen und dokumentieren Sie Ihre Deformations- und Überwachungsmessungen. Sie erhalten die Daten je nach Wunsch grafisch oder tabellarisch aufbereitet.
TrassenmodulImportieren Sie Trassierungsparameter und verwalten Sie diese in rmGEO oder definieren Sie Trassen direkt im Programm. Berechnen Sie Trassenpunkte entlang und parallel zur Achse (2D oder 3D), auch unter Vorgabe von Längs- und Querneigungsprofilen.
Schnittstelle iGleisMit der iGleis-Schnittstelle importieren und exportieren Sie Achsdaten, Gradienten und Überhöhungen und nutzen diese für Berechnungen und Absteckungen. Die Schnittstelle ist eine Erweiterung zum rmGEO-Modul Trassenverwaltung.
ProfilmodulErstellen Sie über diverse Komfortfunktionen (z. B. Bandprojektion, Schnitt, Interpolation) rasch aussagekräftige Schnittdarstellungen direkt aus der Berechnungs-Software und berechnen Sie Massen über Querprofile und exportieren Sie anschließend nach  ASCII und DXF. 
Messgeräte-SchnittstellenMit den Schnittstellen zu aktuellen Messgeräten importieren Sie bequem Nivellement-, Tachymetrie- und GNSS-Daten direkt aus dem Gerät und protokollieren Sie bereits beim Datenimport die Berechnungen.
Das sagen unsere zufriedenen Anwender:

Bei der Analyse von 1D-, 2D- oder 3D-Verschiebungen erhalten wir rasch und einfach die Darstellung der Bewegungen anhand von Vektordiagrammen sowie aussagekräftige Reports direkt aus der Software. Wenn es um Bewegung geht, wird bei uns alles mit der Deformationsauswertung in rmGEO erledigt.

Roman Schmucki, Cavigelli Ingenieure AG, Ilanz, Schweiz

In der täglichen Praxis hat sich der Einsatz der rmDATA-Berechnungssoftware rmGEO/rmNETZ durch die anwenderfreundliche Bedienung, automatische Datenflüsse und Messepochenverwaltung sehr gut bewährt.

Klaus Kunkel, Hessisches Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation, Wiesbaden

Wir verwenden rmGEO und rmNETZ schon von Anfang an – seit der Bürogründung im Jahre 1989 – für jedes Projekt. Nachdem die Software schon Jahrzehnte lang entwickelt wird und immer wieder Kundenwünsche und auch Kritik berücksichtigt werden, ist es wirklich sehr ausgereift. Ich vermute, dass es wohl nichts Besseres am Markt gibt.

Fritz Rassi, Vermessung Humitsch, Spittal an der Drau

rmNETZ ist für uns ein verlässliches Werkzeug. Die Berechnung wird sauber protokolliert und wir erzielen damit gesicherte Ergebnisse. Das einfach erstellte Netzbild gibt uns sofort den notwendigen Überblick über Messanordnung und Fehlergrößen.

Dipl.-Ing. Norbert Bolter, Bolter + Schösser ZT OG, Bludenz

Das ausschlaggebende Kriterium für rmNETZ war, dass wir damit auch Zeitreihen-Analysen durchführen können.

Bernard Heckmann, Hessisches Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation, Wiesbaden

Wir haben mit rmGEO/rmNETZ von rmDATA zwei Produkte - sowohl für Berechnung als auch Netzausgleich - aus einem Haus und das ist für uns eine gute Lösung.

Matthias Wälti, Schmalz Ingenieure AG, Konolfingen bei Bern

Produkt-Versionen

Wir sind laufend im Kontakt mit unseren Anwendern und freuen uns über ihre Rückmeldungen. Die Ideen, Verbesserungsvorschläge und Korrekturhinweise bauen wir gerne in unsere Software-Produkte ein, mit dem Ziel die Programme für den Praxiseinsatz zu optimieren. Innovationen, neue Technologien oder Anpassungen an Normen fließen ebenfalls in regelmäßigen, vierteljährlichen Releases ein. Die Software-Produkte werden dadurch ständig weiterentwickelt, was Ihnen als Anwender wiederum nutzt. Informieren Sie sich hier über die Neuerungen in den Versionen:

Diese Firmen vertrauen auf rmDATA:

Logo Wiener Netze
Logo Assling Elektrowerk
Logo Bernard Ingenieure
Logo Bilfinger VAM
Logo BEV
Logo Asfinag
Logo Innsbrucker Kommunalbetriebe
Logo Imerys
Logo Assling Elektrowerk

Aktuelles

Aktuelles

Erfahren Sie mehr zu aktuellen Produkten, Veranstaltungen oder zur Firma rmDATA.

Team

Team

Unser Team setzt sich aus Spezialisten unterschiedlicher Fachrichtungen zusammen.

Ausbildungslizenzen

Ausbildungslizenzen

Mit kostenlosen Ausbildungslizenzen wollen wir Geodäten in Ausbildung unterstützen.


rmDATA Kontakt

Gerne kümmern wir uns um Ihr Anliegen. Kontaktieren Sie uns auf diesem Weg einfach und direkt.

Nach oben