Auch wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.


Intelligente Software. Individuelle Services

Intelligente Software.
Individuelle Services.

Intelligente Software. Individuelle Services

Österreich, Deutschland, Schweiz und darüber hinaus


Intelligente Software. Individuelle Services.

Intelligente Software. Individuelle Services

Intelligente Software.
Individuelle Services.

Intelligente Software. Individuelle Services

Österreich, Deutschland, Schweiz und darüber hinaus


Intelligente Software. Individuelle Services.

Geomatik
Infosysteme
Datenmanagement
Reality Capturing
Titelbild der Zeitschrift Geo News: „Von autonomen Autos und KI in der Geoinformatik“. Ein Autobahnpanorama mit Autos und digitalen Overlay-Strukturen, die autonome Steuerung und Geoinformatik symbolisieren.
In der aktuell erschienen Ausgabe der GeoNews gehen wir der Frage nach, welche Rolle künstliche Intelligenz in…
Gruppe von sieben Mitarbeitenden in weißen Poloshirts steht hinter einem leuchtenden Empfangstresen mit dem RM DATA-Logo; im Hintergrund Messestand mit Bannern.
Innovationen und begeisterte Besucher: rmDATA setzt auf der INTERGEO 2025 neue Maßstäbe in Geomatik und…
Mehrere Zahnräder zeigen Partnerschaft; auf einem Zahnrad stehen PARTNER und KOOPERATION, darüber die Logos von MEBGROUP und RM DATA.
rmDATA und die MEB Group verstärken ihre Zusammenarbeit und bieten Anwendern in Vermessung und Bauwesen…

Projekt APLAK gefördert durch EFRE

Systeme, welche das Führen und komfortable Bearbeiten von Katasterdatenbeständen ermöglichen und mit den notwendigen Funktionen für die Planerstellung kombinieren, sind derzeit am Markt nicht verfügbar. rmDATA hat sich zum Ziel gesetzt, diese Lücke zu füllen und mit APLAK, der Allgemeinen Plattform für das automationsunterstützte Führen von Katastern, ein System zu entwickeln, das zuerst im DACH-Raum und später auch darüber hinaus – und somit in verschiedenen Märkten mit unterschiedlichen Systemanforderungen – eingesetzt werden kann.

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert.


rmDATA Kontakt
Nach oben