X

Auch wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.


rmDATA Reality3D

rmDATA Reality3D

Innovative Software für das effiziente Verarbeiten beliebiger Punktwolken.

Von der Punktwolke zum Plan und 3D-Modell

Mit rmDATA Reality3D verarbeiten Sie sehr große Punktwolken effizient und einfach. In wenigen, intuitiven Schritten erstellen Sie Geschoßpläne, Ansichten sowie BIM-, 3D- und Geländemodelle automatisiert direkt aus der Punktwolke. 

Durch das transparente Preismodell behalten Sie die volle Kostenkontrolle: Der Funktionsumfang ist monatlich adaptierbar – je nach Projekt und Auftragslage. Mit Modulen für die Erstellung von IFC-Modellen, die Analyse von Punktwolken sowie für digitale Geländemodelle erweitern Sie den Funktionsumfang der Plattform.


 

Von welchen Funktionen profitieren Sie im täglichen Arbeitsablauf? 
Was ist der Unterschied zu anderen Lösungen?

Flüssiges Anzeigen und Bearbeiten sehr großer Punktwolken aus verschiedenen Sensoren

Automatisiertes Erstellen von 3D-Modellen, Schnitten und Ansichten aus Punktwolken

Ausgereifte Produktionsmodule sorgen für Zeitersparnis und Produktivitätssteigerung

Reibungsloses Anwenden im Büroalltag und einfaches Bedienen durch Smart Clients (SaaS)


Was sind Ihre Vorteile von rmDATA Reality3D?

Mit rmDATA Reality3D verarbeiten Sie sehr große Punktwolken effizient und einfach. In wenigen, intuitiven Schritten erstellen Sie Geschoßpläne, Ansichten sowie BIM-, 3D- und Geländemodelle automatisiert direkt aus der Punktwolke.

Die Lösung ist einfach und intuitiv in der Bedienung und äußerst einfach zu erlernen. Workflows führen den Benutzer durch das Programm. Innovative Funktionen, wie die automatische Rohrdetektion, ein Plugin für Autodesk Revit u. v. m sind im Lieferumfang der Software enthalten. Zusätzlich profitieren Anwender von diesen spezifischen Vorteilen: 

Geometrie-Detektion

Geometrie-Detektion

Automatische Geometrie-Detektion reduziert den manuellen Arbeitsaufwand und vermeidet Fehler

Innovationen

Innovationen

Regelmäßige Neuerungen auf Basis von Benutzerfeedback mit 4 Produktversionen pro Jahr

Bild-Modus

Bild-Modus

Nutzen von Sensor-Panoramabildern bei der Modellierung

Support

Support

Verlässliche, kompetente Unterstützung bei Fragen und täglichen Herausforderungen

Nutzerbasierte Preisstruktur

Nutzerbasierte Preisstruktur

Gebühren nach tatsächlichem Bedarf und transparente Abrechnung

Revit-Plugin

Revit-Plugin

Intelligente Konstruktionsbefehle ermitteln Parameter automatisch aus der Punktwolke

Flexible Lizenzierung

Flexible Lizenzierung

Modulare Lizensierung und dynamische Nutzerzuordnung


Was kostet rmDATA Reality3D?

Die Plattform rmDATA Reality3D überzeugt durch Flexibilität und Skalierbarkeit. Mit dem Software-as-a-Service Modell und der nutzerbasierten Preisstruktur profitieren Sie bei jedem Projekt und behalten die volle Kostenkontrolle: Der Funktionsumfang ist monatlich adaptierbar – je nach Projekt und Auftragslage.

Mit dem flexiblen Preismodell von rmDATA und der nutzerbasierten Preisstruktur profitieren Sie bei jedem Projekt. Erfahren Sie mehr.


Weitere Angebote von rmDATA

rmDATA Software ist einfach in der Anwendung. Für Fragen besuchen Sie das rmDATA-Kundenportal, bei Interesse die Veranstaltungen oder kontaktieren Sie die Experten, denn diese sind immer für Sie da.

Individuelle Anpassungen

Individuelle Anpassungen

Maßgeschneiderte Software für maximale Effizienz.

rmDATA Kundenportal

rmDATA Kundenportal

Erhalten Sie 24/7/365 Unterstützung im rmDATA Kundenportal.

Beratungen

Beratungen

Bei rmDATA stehen Ihre Anforderungen im Mittelpunkt.


Erfolgsgeschichten – Wie arbeiten andere Unternehmen mit rmDATA Reality3D erfolgreich?

Erfahren Sie mehr über unsere Anwender und ihre spezifische Anforderungen an die Lösung rmDATA Reality3D.

Workflow für Kubaturen von Schottergruben

Workflow für Kubaturen von Schottergruben

Im Vermessungsbüro GeoSystem bewährt sich der Workflow aus ALS und rmDATA-Software im beim Ermitteln von Kubaturen großer Schottergruben. 

Vom Laserscan bis zur fertigen Stube

Vom Laserscan bis zur fertigen Stube

Zimmermeister Breu setzt auf das 3D-Bauaufmaß und die Ableitung von Geometrien aus Punktwolken für seine Aufträge.

Türöffner im Holzbau

Türöffner im Holzbau

Für einen Zimmereibetrieb eröffnen sich mit Hilfe der Punktwolkenauswertung neue Geschäftsfelder in Richtung Holzbau Engineering.  


Weitere Plattformen

So unterstützt Sie rmDATA mit weiteren Plattformen auf dem Weg zum Erfolg.


rmDATA Kontakt

Gerne kümmern wir uns um Ihr Anliegen. Kontaktieren Sie uns auf diesem Weg einfach und direkt.

Nach oben