Auch wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.


Next Level Geomatik.

Next Level Geomatik.

Innovative Lösungen, starke Partnerschaften: rmDATA Geomatik Event 2026

rmDATA-Produkte sind smarte und intuitive Lösungen, die wie Zahnräder für einen optimalen Datenfluss ineinandergreifen. In Gesprächen mit unseren Kunden erfahren wir immer wieder, wie wichtig der persönliche Kontakt zu Ihnen ist. Diesen direkten Draht zum Anwender pflegen wir als Software-Haus bewusst.

rmDATA Geomatik Event am 28. Januar 2026

Wir laden Sie zum rmDATA Geomatik Event 2026 in Baden ein! Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm aus Einblicken und Ausblicken in die Welt der rmDATA-Produkte sowie interessante Gastvorträge. 

Die Veranstaltung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle Entwicklungen und Anwendungen rund um rmDATA Geomatik sowie Einblicke in erfolgreiche Kooperationen mit Partnerunternehmen.

Schwerpunkte im Überblick

  • rmDATA Geomatik mit allen Produktionsmodulen: Vorstellung des Gesamtportfolios mit der neuen Funktion zur Netzausgleichung.
  • rmDATA Geomatik DMAV: Aktuelle Erweiterungen und Anwendungsbeispiele für Amtliche Vermessung Schweiz.
  • SIA 405: Lösungen für Wasser, Abwasser und Gas im Rahmen der Normumsetzung.
  • Konfigurationsmöglichkeiten in rmDATA Geomatik: Flexible Anpassungen für spezifische Anforderungen.
  • rmDATA Reality3D (vormals 3DWorx): Neueste Entwicklungen bei Punktwolkenauswertung im Hinblick auf BIM-Workflow und mehr.
  • Partnerschaften und Kooperationen mit der MEB Group (Allnav und Sitech) sowie mit Amberg Infra 7D rund um GEOVis zur Deformationsüberwachung

Auch der persönliche Austausch kommt nicht zu kurz – mit Begrüssungskaffee, Pausen und einem gemeinsamen Stehlunch zum Abschluss des rmDATA Geomatik Events.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und interessante Gespräche mit Ihnen! Melden Sie sich bis spätestens 15. Januar 2026 an und sichern Sie sich einen Platz.

Wann: Mittwoch, 28. Januar 2026, ab 8:30 Uhr

Wo: Trafo Baden Event Village, Halle 36.3 | Brown Boveri Platz 1, 5400 Baden 

Eine Stunde der Veranstaltung kann als Fortbildung für Ingenieur-Geometerinnen und -Geometer angerechnet werden.

Das Programm des Geomatik Events

Vortragsteil I - ab 9:00 Uhr

Wir begrüssen Sie mit Kaffee und Gipfeli ab 8:30 Uhr

rmDATA Geomatik und anderen Neuigkeiten 

Michael Schulz eröffnet die Veranstaltung und gibt einen Überblick über aktuelle Entwicklungen der rmDATA-Produkte und im Speziellen über den aktuellen Status der All-in-one-Lösung rmDATA Geomatik. (Michael Schulz, Geschäftsführer rmDATA AG, Schweiz) 

Überwachungsmessungen leicht gemacht

Effizientes und innovatives Monitoring: GEOvis Cloud-Software in perfekter Symbiose mit den rmDATA-Lösungen. Die Cloud-basierte Lösung für Überwachungsmessung arbeitet perfekt mit der All-in-one-Lösung rmDATA Geomatik zusammen. (Michael Buri, CEO Amberg Infra 7D AG)

Bauvermessung mit neuen Technologien

Das Ingenieurbüro für Vermessungswesen aus Genf setzt auf innovative Lösungen, neue Aufnahmetechnologien und neue Geräte, um den Bedürfnissen seiner Kunden bei ihren immer komplexeren Projekten gerecht zu werden und berichtet darüber in diesem Vortrag. (Rafaël Haller, CEO Haller Wasser + Partner SA)

Pause & Kaffee - ab 10:30 Uhr

Vortragsteil II - ab 11:00 Uhr

Next Level BIM-Modellierung in rmDATA Reality3D

Der Vortrag zeigt anhand praktischer Beispiele, wie sich mit rmDATA Reality3D (vormals 3DWorx) BIM-Elemente wie Rohrsegmente und -verläufe, Balken und Träger effizient und einfach modellieren lassen. Erfahren Sie mehr über die Weitergabe an Drittsysteme, die Lizenzierung und erhalten Sie auch einen Ausblick auf kommende Entwicklungen. (Johannes Nothbauer, Produktmanager von rmDATA Reality3D)

Trimble Connect und rmDATA Geomatik - mehr als nur ein cloudbasierter Datenaustausch

Mit der Anbindung an Trimble Connect ermöglicht rmDATA Geomatik einen durchgängigen digitalen Workflow mit Trimble Access – inklusive Kollaborationsplattform zum Teilen, Visualisieren und Nutzen von Vermessungsdaten. (Christian Stierli, Vertriebsleiter ALLNAV, MEB Group)

Objektkatalog flexibel anpassen – rmDATA Geomatik effizient nutzen

Erfahren Sie, wie Sie mit rmDATA Geomatik den Objektkatalog gezielt an Ihre Vorgaben oder Kundenanforderungen anpassen. Zusätzlich zeigen wir, wie Python-Skripts zur Automatisierung und Qualitätssicherung eingesetzt werden können – für mehr Effizienz in Ihren Arbeitsabläufen. (Petra Ritter, Produktmanagerin, rmDATA)

Stehlunch mit Buffet ab ca. 12:30 Uhr

Ende der Veranstaltung (ca. 14:00 Uhr)

Die Referenten

In alphabetischer Reihenfolge, v.l.n.r.:

Michael Buri ist CEO von Amberg Infra 7D, er spricht über effizientes und innovatives Monitoring durch das Zusammenspiel der Cloud-Lösung GEOvis mit der Lösung rmDATA Geomatik.

Rafaël Haller, Direktor von Haller Wasser + Partner SA erläutert die Herausforderungen und Entwicklungen in der Bauvermessung durch neue Technologien.

Johann Nothbauer ist Teamleiter im Geschäftsfeld Reality Capturing und er berichtet über den aktuellen Stand von rmDATA Reality3D, der Software zur Ableitung von Geometrien aus Punktwolken.

Petra Ritter ist langjährige Expertin bei rmDATA für Geomatik-Produkte und als Produktmanagerin von rmDATA Geomatik erste Ansprechperson für fundierte Auskünfte rund um die neue Plattform.

Michael Schulz präsentiert als Geschäftsführer der rmDATA AG Schweiz über das neue, katasterführende System von rmDATA, über die Vorteile und den Nutzen für Geomatiker.

Christian Stierli, präsentiert als Vertriebsleiter von ALLNAV den durchgängig digitalen Workflow zwischen rmDATA Geomatik, Trimble Access und Trimble Connect – das ist mehr als nur Datenaustausch.

Ihre Vorteile der rmDATA Geomatik Lösung auf einen Blick

Fair und skalierbar

Fair und skalierbar

Die rmDATA Geomatik Lösung ist flexibel skalierbar und richtet sich nach den Anforderungen der Unternehmen, je nach Auftragslage, Projektumfang und Mitarbeiterstand. Daher ist eine faire Preisgestaltung möglich. Sie bezahlen nur jene Produktionsmodule, die Sie benötigen.

Transparent & klar

Transparent & klar

Ein Schlüsselaspekt der rmDATA Geomatik Lösung ist das bedarfsgerechte und nutzerorientierte Preismodell. Sie profitieren von einer monatlichen Abrechnung pro Nutzer, einer transparenten Preisgestaltung und einer klaren Kostenkontrolle.

Zukunftssicher & verlässlich

Zukunftssicher & verlässlich

Die rmDATA Geomatik Lösung bietet präzise Produktions-Werkzeuge für die amtliche Vermessung. Sie ist zukunftssicher durch kontinuierliche Verbesserungen und Support. Wir sind ein verlässlicher Partner in der Geomatik-Branche - das garantieren wir heute und auch in Zukunft.

Ausgezeichnet strukturiert, guter Aufbau beim Vorstellen der einzelnen Software-Produkte. Kompetente Vortragende!

Teilnehmer*in

Reibungsloser Ablauf und toll, dass man die Möglichkeit hatte, auf Pause zu drücken.

Teilnehmer*in

Professionell durchgeführt!

Teilnehmer*in

Positiv war, dass man in kurzer Zeit viele Informationen über neue Programme bekommt.

Teilnehmer*in

Die Präsentationen waren ausführlich gestaltet und es wurden alle Fragen genau beantwortet.

Teilnehmer*in

Aktuelles

Aktuelles

Erfahren Sie mehr zu aktuellen Produkten, Veranstaltungen oder zur Firma rmDATA.

Team

Team

Unser Team setzt sich aus Spezialisten unterschiedlicher Fachrichtungen zusammen.

Gesamtlösungen

Gesamtlösungen

Mit Beratungen, individuellen Anpassungen, Datenmanagement und Customer Success unterstützt rmDATA seine Anwender optimal.


rmDATA Kontakt

Gerne kümmern wir uns um Ihr Anliegen. Kontaktieren Sie uns auf diesem Weg einfach und direkt.

Nach oben