X

Auch wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.


rmDATA GeoMapper

rmDATA GeoMapper

Die professionelle geodätische CAD-Software für intelligente Planerstellung

rmDATA GeoMapper vereint die Präzision von CAD mit der Intelligenz von GIS-Objektverwaltung und erstellt automatisch normgerechte Pläne. Von der Feldmessung bis zum fertigen Kataster- oder Ingenieurplan - alles in einer Software mit höchster Qualitätssicherung.

Intelligente Objektverwaltung für fehlerfreie Planerstellung

rmDATA GeoMapper arbeitet mit realen Objekten aus der Vermessung und verwaltet diese als intelligente Planelemente. Die Software sorgt automatisch für normgerechte Darstellung nach DIN, ÖNORM oder SIA-Standards, ergänzt durch Sachdaten, Bemaßungen und projektspezifische Informationen.

Sie sind an rmDATA GeoMapper interessiert?

Wir kontaktieren Sie gerne!

Wussten Sie?

Wir freuen uns, dass Sie sich für dieses Software-Produkt interessieren. Aber wussten Sie, dass es bereits eine Weiterentwicklung gibt, etwas Neueres, eine Plattform, die nicht nur GEO, sondern auch CAD, GIS und DGM kann? Sie ist flexibel, ortsunabhängig via Smart Client (SaaS) nutzbar und baut auf einem nutzerbasierten Preismodell auf. Mit Produktionsmodulen erweitern Sie die Plattform für Ihre Anwendung. 

Erfahren Sie mehr zur All-in-one Plattform rmDATA Geomatik.

Ihre Vorteile mit rmDATA GeoMapper

30% Zeitersparnis durch Automatisierung

30% Zeitersparnis durch Automatisierung

Vollautomatische Plangenerierung eliminiert manuelle Zeichenarbeit

100% Normkonformität

100% Normkonformität

Automatische Darstellung nach länderspezifischen Vorschriften (DE, AT, CH, LU)

Fehlerfreie Objektstrukturen

Fehlerfreie Objektstrukturen

Intelligente Prüfroutinen verhindern typische Planungsfehler bereits bei der Eingabe

Nahtloser Datenfluss

Nahtloser Datenfluss

Direkter Transfer von Vermessungsdaten bis zur fertigen Planausgabe

Vielseitige Einsatzgebiete

Katastervermessung 

Grenzfeststellungen, Teilungen und Liegenschaftspläne mit ALKIS-konformer Dokumentation

Ingenieurvermessung 

Bauwerke, Straßenpläne und Industrieanlagen mit höchsten Genauigkeitsanforderungen

GIS-Datenerfassung

Bestandserfassung und Infrastrukturdokumentation für kommunale Anwendungen

Nahtlose Integration

rmDATA GeoMapper arbeitet perfekt mit rmGEO, allen gängigen Vermessungsinstrumenten, GIS-Systemen und der digitalen Geländemodellierung zusammen.

Erweiterungen

Für sämtliche Aufgaben eines Vermessungsbüros stehen ausgereifte Benutzerkonfigurationen in Form von Fachschalen und Schnittstellen zur Verfügung. Mittels Skripting passen Sie die Software an Ihre individuellen Anforderungen an. So automatisieren Sie wiederkehrende Aufgaben oder ergänzen wertvolle Qualitätskontrollen.

Das sagen unsere zufriedenen Anwender:

Gegenüber anderen Programmen ist rmDATA GeoMapper wesentlich einfacher in der Bedienung. Die Oberfläche ist aufgeräumt und damit übersichtlich. Außerdem werden durch die sauberen Objektstrukturen Fehler vermieden, und wir haben klare Vorteile beim Zeichnen.

Dipl.-Ing. Christian Günther, Linsinger ZT GmbH, Sankt Johann im Pongau

Der reibungslose Datenfluss von unserer Bürosoftware zum GeoMapper überzeugte uns sofort, unsere ALKIS-Daten müssen wir so nicht doppelt einpflegen. Das ist eine zeitgemäße Lösung.

Stefan Kaluza, ÖbVI Joachim Wanjura und Stefan Kaluza, Berlin

Ich schätze an rmDATA GeoMapper die einfachen und schnellen Konfigurationen für die GeoMapper-Objekte, gepaart mit den vielen Möglichkeiten bei der Planerstellung. An dieser Stelle möchte ich auch den raschen und flexiblen Kundenservice loben.

Nicole Kunz, Abteilung Geomatik und Vermessung der Stadt St. Gallen

Konfigurationen und Module

Mit rmDATA GeoMapper oder rmDATA GeoDesigner erstellen Sie Pläne intelligent, einfach, schnell und fehlerfrei. Mit Erweiterungen passen Sie die Planerstellungs-Software noch besser an Ihre Anforderungen an und liefern genau nach den Vorgaben Ihrer Auftraggeber.

Automatische TextfreistellungMit dem Befehl „Beschriftungen automatisch freistellen“ ersparen Sie sich viel Zeit, indem alle Punktnummern, Höhen sowie Beschriftungen intelligent an eine freie Position gerückt und bei Bedarf mit einer Hinweislinie versehen werden. Mit einem Klick wird der Großteil der Beschriftungen lesbar, nur einzelne Details müssen nachbearbeitet werden.

 Fachschale Vermessung

Mit der Fachschale Vermessung für geodätische Berechnungen und den Messgeräteschnittstellen erweitern Sie rmDATA GeoMapper zu Ihrer All-In-One Lösung für die Arbeit im Vermessungsbüro. Vom Messgerät bis zum fertigen Plan mit einem Softwaresystem!
Modul BerechnungenNutzen Sie die geodätischen Berechnungen für die Auswertung Ihrer tachymetrischen Messungen und profitieren dabei von einer durchgängigen Protokollierung und dem komfortablem Berechnungsarchiv.
Modul CodeGrafikVon der codierten Aufnahme im Feld direkt zur Grafik in GeoMapper: Mit CodeGrafik erstellen Sie aus Ihren Messdaten vollständige Grafikdaten inkl. Sachattributen. Somit automatisieren Sie die Planerstellung in GeoMapper zu einem großen Teil und sparen bis zu 80% der Zeit.
Modul GNSS TransformationTransformieren Sie mit GNSS gemessenen Punkte in das verwendete Landeskoordinatensystem über Passpunkte, bekannte Transformationsparameter oder NTV2-Rasterdateien. Nutzen Sie die transformierten Punkte direkt in GeoMapper für weitere Berechnungen und die Planerstellung.
Modul GeländemodelleMit diesem Modul erstellen Sie Profile, Geländemodelle, Höhenschichtenpläne und thematische Darstellungen nach Höhe oder Neigung. Das Ermitteln von Volumen zwischen bestehenden oder geplanten Modellen und das Berechnen von Kunstflächen für Projektierungen ergänzen das Modul und machen es zur ersten Wahl, was die Geländemodellierung im Vermessungsbüro betrifft.
Modul HochbaupläneMit dieser Konfiguration erstellen Sie in Lagepläne, Ansichten und Schnitte für die Bestandsdokumentation von Gebäuden. Mit den mitgelieferten Vorlagen übernehmen Sie dabei ganz einfach die relevanten Geometrien aus rmDATA 3DWorx als Basis für die Planausfertigung. Die Konfigurationen liegen in länderspezifischen Versionen für Deutschland, Österreich und die Schweiz vor.
Konfiguration Lageplan Mit dieser länderspezifischen Konfiguration für Österreich, Deutschland und die Schweiz, die im Standard-Lieferumfang von rmDATA GeoMapper enthalten ist, erstellen Sie Lage- und Höhenpläne. Übernehmen Sie auch alle Objekte für das Erstellen von Geländemodellen.
Messgeräte-SchnittstellenMit den Schnittstellen zu aktuellen Messgeräten importieren Sie Tachymetrie- und GNSS-Daten direkt aus dem Gerät nach GeoMapper und protokollieren beim Datenimport die am Gerät durchgeführten Berechnungen. Übernehmen Sie sowohl Messdaten als auch bereits berechnete Koordinaten.
Modul ModellangleichungMit diesem Modul führen Sie (hochgenaue) terrestrische Daten und z.B. Daten aus einer Laserscan-Befliegung (ALS) zusammen. Dabei wird die Verschiebung der ALS-Daten zu den terrestrischen Daten ermittelt und an die ALS-Daten angebracht. Durch diese Methode erhalten Sie homogene Modelle über große Bereiche.
Modul ProfileProfildarstellungen für Straßenachsen, Querprofile einer Flussvermessung oder der Geländeverlauf für die Planung eines Neubaus. Je nach Anwendungszweck passen Sie die Darstellung der Profile in vielerlei Hinsicht an.
Modul Verzerrte DarstellungMit dem Modul „verzerrte Darstellung“ erstellen Sie direkt zu Ihrem Lageplan Darstellungen für Grenzniederschriften und Risse. Nutzen Sie das Modul auch für die Erstellung von Skizzen oder nicht maßstäblichen Details, um die Situation aus dem Plan deutlicher darzustellen. Dabei können die Objekte frei verschoben werden und dennoch werden die Bemaßungswerte der Natur dargestellt.

Fachschale ASFiNAG

Erstellen Sie Pläne gemäß der Dokumentationsrichtlinie für Naturbestandsaufnahmen der ASFiNAG. Mit rmDATA GeoMapper und GeoDesigner arbeiten Sie mit einem exportierten Datenbestand, mit rmDATA GeoDesktop führen Sie die Reambulierungen direkt im zentralen Datenbestand durch.

Fachschale Land Oberösterreich – GeoL

Die Fachschale enthält drei Konfigurationen – für das Erstellen von Plänen über Geländeaufnahmen, für Grundeinlösepläne und für Verordnungspläne. Liefern Sie sowohl mit rmDATA GeoMapper als auch mit GeoDesigner Pläne gemäß den Vorgaben des Auftraggebers.

Fachschale ÖBB

Erstellen Sie Pläne über die Terrestrische Vermessung von Bahnanlagen gemäß den Vorgaben der ÖBB Infrastruktur AG. Durch die Abbildung der Regelwerke erfassen Sie alle Objekte mit den notwendigen Attributen und der geforderten Darstellung.

Fachschale Post Anhang A

Die Vermessung und Dokumentation von linientechnischen Telekommunikationsanlagen erledigen Sie mit dieser Fachschale – strukturiert, qualitätsgesichert und gemäß den einschlägigen Vorgaben.

Fachschale Stadt Wien - MA 41

Lagepläne für die Magistratsabteilung 41, Stadtvermessung Wien, erstellen Sie mit dieser Konfiguration. Stellen Sie Kataster und Naturbestand gemäß der Schnittstellenbeschreibung dar und verwalten Sie alle notwendigen Attribute zu den Objekten.

Fachschale Teilungsplan

Mit der Fachschale Teilungsplan erstellen Sie alle Pläne für die Katastervermessung: Berichtigungen und Q-Pläne, Vereinigungen, Teilungspläne. Verwalten Sie die unterschiedlichen Versionen in einem Projekt, profitieren Sie von nützlichen Funktionen und den Schnittstellen zu rmDATA GeoDiscoverer, rmKATOffice und rmGEO.

Fachschale Vorarlberger Energienetze

Die Fachschale enthält eine Konfiguration für die Objekterfassung gemäß der Norm der Vorarlberger Energienetze, für die DKM und das Erstellen von Geländemodellen.
CH

Fachschale Schweiz

Anwender profitieren von den Konfigurationen für das Erstellen von Lageplänen und Mutationsentwürfen in der deutschen, italienischen und französischen Sprachversion. Neben den Konfigurationen mit umfangreichen Objektkatalogen für die Themengebiete Grundbuch, Vermessung, Naturbestand, Leitungsnetze und Geländemodelle enthält die Fachschale die benötigten Interlis-Schnittstellen für den Import und Export.
CH

Fachschale CH-Leitungsnetze

Die Konfiguration CH-Leitungsnetze basiert auf SIA405, ist aber wesentlich detaillierter. Sie enthält folgende Gewerke: Abwasser, Beleuchtung, Elektrizität, Erdgas, Fernwärme, GEO, Kabelkommunikation, Lichtwellenleiter, Multimedien, Telekommunikation, Verkehr, Wasser, WLAN,...
CH

Fachschale Mutationsvorschläge

Mit der Fachschale für Mutationsvorschläge zeichnen Sie komfortabel verschiedene Varianten, bevor Sie den gewünschten Vorschlag in Ihr GIS übernehmen. Die Fachschale enthält die Schnittstelle für den Import- und Export von Interlis-Daten im Modell DM01-AV.
CH

Fachschale Mutationserstellung

Die Fachschale für die Mutationserstellung berücksichtigt die Besonderheiten der Kantone Waadt und Freiburg und bietet eine spezielle Lösung dafür an. Damit führen die eidgenössischen Geometer Mutationen nach den Anforderungen und in der Landessprache des jeweiligen Kantons durch.
CH

GEOBAU DXF-Schnittstelle

Die GEOBAU DXF-Schnittstelle unterstützt Sie optimal beim Datenaustausch zwischen den unterschiedlichen CAD/GIS-Systemen.
DE

 Konfiguration ALKIS

Die Konfigurationen dienen der grafischen Darstellung und Bearbeitung von ALKIS-Daten. Sie sind auf die Bedürfnisse und Anforderungen der verschiedenen Bundesländer abgestimmt und beinhalten die Visualisierung des Datenbestandes gemäß GeoInfoDok 6.0. Enthalten sind u. a. Darstellungen der Genauigkeitsstufe, Vertrauenswürdigkeit und Lagezuverlässigkeit der Punkte.
DE

 Konfiguration ALKIS kompakt

Eine kompakte Darstellung der ALKIS-Daten als Basis für Lagepläne, etc
DE

Konfiguration GÜVO (Bayern)

Die Konfiguration für die Erfassung von Gebäudeveränderungen wurde auf Grundlage der MiA-GÜVO erstellt. Sie beinhaltet den Import der DFK als Basis für Ihre Pläne. Durch die übersichtliche Liste von Objektarten und vordefinierten Wertelisten, z.B. für Dachformen und Gebäudefunktionen, arbeiten Sie sehr effizient.
DE

Geo8 Datenaustausch

Wenn Sie in der Berechnungssoftware Geo8 der Firma GeoSoft Punkte neu bestimmt haben, schieben Sie diese nach rmDATA GeoMapper. Das geodätische CAD erkennt die Aktualisierung automatisch und importiert die neuen Daten. Auch der umgekehrte Weg ist möglich: Rufen Sie den Export einfach in der Symbolleiste auf.
DE

KAVDI Datenaustausch

Wenn Sie in der Berechnungssoftware KAVDI der Firma Hellinge (Geodätische Software, Entwicklung und Support) Punkte neu bestimmt haben, schieben Sie diese nach rmDATA GeoMapper. Das geodätische CAD erkennt die Aktualisierung automatisch und importiert die neuen Daten.
DE

Fachschale Liegenschaftsbestand

Diese Fachschale entspricht den Anforderungen des Liegenschaftsbestandsmodells (LgBestMod) für die Erfassung und Fortführung der Liegenschaften des Bundes. Durch die integrierte versionierte Datenhaltung sehen Sie wahlweise den alten oder neuen Stand und können mit der Differenzdarstellung die durchgeführten Änderungen leicht kontrollieren. Mit einem Mausklick wird die Liegenschaft in Form eines Brandschutzplans dargestellt. 
DE

 Modul NAS-Import

Mit dem Modul NAS-Import importieren Sie die ALKIS-Daten der Bundesländer als Katastergrundlage für Ihre Pläne.
LUX

Konfiguration
Teilungsplan Luxemburg

Mit der speziellen Fachschale erstellen und liefern die Géomètres Officiels (GO), Pläne in rmDATA GeoMapper exakt nach den Vorgaben des Katasteramtes.

Wussten Sie?

Wir freuen uns, dass Sie sich für dieses Software-Produkt interessieren. Aber wussten Sie, dass es bereits eine Weiterentwicklung gibt, etwas Neueres, eine Plattform, die nicht nur GEO, sondern auch CAD, GIS und DGM kann? Sie ist flexibel, ortsunabhängig via Smart Client (SaaS) nutzbar und baut auf einem nutzerbasierten Preismodell auf. Mit Produktionsmodulen erweitern Sie die Plattform für Ihre Anwendung. 

Erfahren Sie mehr zur All-in-one Plattform rmDATA Geomatik.


rmDATA Kontakt

Gerne kümmern wir uns um Ihr Anliegen. Kontaktieren Sie uns auf diesem Weg einfach und direkt.

Nach oben